Als der Golfclub Sigmaringen gegründet wurde, war Hartmut Hopf ein Mann der 1. Stunde. Er war ein Macher und so brachte er, ein paar Jahre nach der Gründung, auch die Gruppierung mit Namen Eagles auf den Weg.
Hier schlossen sich 7 Golfer zusammen und wollten gemeinsam, zum und mit dem Golfen, etwas zusammen erleben. So wurde monatlich einmal gemeinsam gegolft, Ausflüge gemacht und vieles mehr.
Da sie 7 Personen waren, war der Name der Gruppierung schnell gefunden –„Seven Eagles“. Jedes Jahr wurde ein neuer „Eagle-Präsident“ bestimmt. Man wollte was Besonderes sein und wie sollte das gehen – man wurde „schottisch“, aber nicht mit einem Kilt, nein man ließ sich aus Schottland direkt, Knicke Boger Hosen, dazu passende Kniestrümpfe mit passender Mütze zum Stoff, anfertigen. So traten Sie in verschiedenen Golfclubs auf und waren schnell ein begehrtes Fotoobjekt oder waren schnell ein Thema auf dem Golfplatz. Aber nicht nur durch die Kleidung wollte man den Gemeinschaftssinn stärken, nein auch ein Emblem wurde entworfen und dies wurde auf alle Polos und Jacken gestickt. Diese Gruppierung gibt es heute noch im Golfclub Sigmaringen. Natürlich nicht mit der Besetzung der Anfangszeiten, den der Tod oder das Älter werden, machten vor der Gruppierung nicht halt, aber es sind heute immer noch 7 golfbegeisterte Eagles geblieben.
Der heutige Präsident 2025 ist Karl-Heinz Kugler und seine Mitstreiter sind:
Gerd Hagemann, Detlev Dobbrunz, Bernd Thomann, Kurt Schulz, Ulrich Kuhlmann und Siegfried Schatz.